Quellen und Literaturhinweise

Die Auswahl der nachfolgenden Quellen und der Literatur erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen, im Rahmen der Recherchen für diesen "Wildbienen-Website-Abschnitt". Die Angaben sind freiwillig und eine persönliche Auswahl. Ich werde nicht für meine Meinung oder einer Buchempfehlung bezahlt. Alle Werke habe ich gelesen und, sofern sie nicht kostenfrei zur Verfügung stehen, mit meinem eigenen Geld finanziert. 

Fachliteratur

Wir tun was für Bienen - Wildbienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei // Cornelis Hemmer, Corinna Hölzer // Kosmos // 2. Auflage 2017

 

Bienengarten Spezial // Deutsches Bienen Journal - Sonderheft // Deutscher Bauernverlag // 2. Auflage 2019

 

Vom Leben der Wildbienen - Über Maurer, Blattschneider und Wollsammler // Philippe Boyer // Ulmer // 2016

 

Mein Bienengarten - Bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen // Elke Schwarzer // Ulmer // 2. Auflage 2020

 

Bienen retten - Wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten // Sebastian Hopfenmüller, Eva Stangler // Ulmer // 2021

Internetseiten

Digitale Nature - www.digital-nature.de - Naturlexikon (Stand 09.03.21 12:00 Uhr)

 

BUND - www.bund.net - Information des Umweltverbandes (Stand 09.03.21 12:00 Uhr)

 

Faszination Wildbienen - www.wildbienen.info - Informationsseite (Stand 09.03.21 12:00 Uhr)

 

Aurelia Stiftung - www.aurelia-stiftung.de - Stiftungsseite (Stand 09.03.21 12:00 Uhr)